Klinische Psychologie
Die Klinische Psychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie und befasst sich mit psychischen Störungen sowie mit körperlichen Erkrankungen, bei denen psychische Faktoren eine Rolle spielen. Klinische Psycholog:innen befassen sich mit sozialen, entwicklungs- und verhaltensbezogenen sowie kognitiven und emotionalen Ursachen psychischer Störungen.
Als Klinische Psychologin führe ich klinisch-psychologische Diagnostik bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch.
Klinisch-psychologische Diagnostik
Eine klinisch-psychologische Diagnostik und die darauf aufbauende Erstellung eines schriftlichen Befunds mit konkreten Maßnahmen- und Behandlungsplänen kann bei diesen Fragestellungen eingesetzt werden:
- Entwicklungsstörungen
- Autismus-Spektrum-Störung
- Affektive Störungen
- Angststörungen
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationsprobleme
- Suchterkrankungen
- Persönlichkeitsstörungen
Je nach Fragestellung werden verschiedene klinisch-psychologische Testverfahren, wie beispielsweise Fragebögen oder kognitive Leistungstests, eingesetzt.
Nach Ihrer Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail besprechen wir Ihr Anliegen bei einem Anamnese-/Explorationsgespräch im Detail.
Die Kosten für die klinisch-psychologische Diagnostik sind abhängig von der Fragestellung. Bitte beachten Sie, dass eine Kostenübernahme von der Gesundheitskasse nicht möglich ist.